fbpx

5 Marketingstrategien, die Dein Business ankurbeln

5 Marketingstrategien, die Dein Business ankurbeln

„Wer nicht wirbt, der stirbt.“ Sicher hast Du diese Redensart schon einmal gehört.

Und es ist wirklich etwas Wahres daran: Es existieren so viele verschiedene Beauty Brands, so viele unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen. Man wird regelrecht erschlagen von dem Überangebot, welches auf dem Markt existiert.

Um in diesem Dschungel nicht unterzugehen, ist es immens wichtig, Deine Artikel oder Deinen Service anständig zu bewerben. Hierzu möchte ich Dir fünf Strategien an die Hand geben, mit denen ich bislang gut gefahren bin.

Strategie Nr. 1: Influencer Marketing

Influencer Marketing ist mittlerweile zu einem tollen und sehr wichtigem Marketinginstrument geworden, kann aber, je nachdem mit welchem Influencer man zusammenarbeitet, recht kostspielig werden.

Bevor Geld fließt und Du Gefahr läufst, Dich möglicherweise abzocken zu lassen, solltest Du vor einer Kooperation immer einen Blick auf die Insights werfen, um auch wirklich nur das zu zahlen, was der Account wert ist.

Ich habe schon mit tollen Influencern mit einer Range von 100.000 bis zu 600.000 Followern zusammenarbeiten dürfen und konnte dabei super Erfahrungen sammeln.

Strategie Nr. 2: Ads, Ads, Ads

Dank Social Media ist das Schalten von Ads wie auf Facebook oder Instagram so einfach wie nie geworden.

Wir schalten diese nicht kontinuierlich, sondern an verschiedenen Tagen.

Schieße schöne Fotos von Deinen Produkten und erstelle ansprechende Creatives, die Deine Follower dazu motivieren, beim Durchscrollen durch die Timeline einen Break einzulegen.

Strategie Nr. 3: Kreiere Touch Points

Im Marketing heißt es, dass ein Kunde mindestens sieben Touchpoints benötigt, bevor er etwas bei Dir kauft. Darunter versteht man Berührungspunkte oder Momente, in denen der Kunde mit Dir als Unternehmen interagiert.

Probiere hier verschiedene Dinge aus, um mehr Traffic auf Deiner Seite oder im Shop zu generieren. Das kann eine Story sein, eine Werbeanzeige, ein Newsletter, Live-Schaltungen oder auch Blogbeiträge.

Strategie Nr. 4: Bediene verschiedene Kanäle

Es ist sehr wichtig, unterschiedliche Dinge auszuprobieren, und nicht alle Eier in ein Nest legen.

Social Media bietet uns eine Vielzahl an Portalen, versteife Dich nicht auf eines, sondern sei auf so vielen wie möglich präsent: Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest, LinkedIn. Wer weiß, welche Plattform als Nächstes aus dem Boden schießt :).

Durch Präsenz auf Social Media generierst Du Traffic und Awareness für Dein Angebot.

Strategie Nr. 5: Content Marketing

Kommen wir zu einem meiner Lieblinge: Content Marketing. Einen Mehrwert für Deine Kunden bieten. Hierbei handelt es sich meiner Meinung nach um eine der besten Strategien, die man verfolgen kann.

Die Menschen wollen nicht nur Honig um den Mund geschmiert bekommen und hören, wie toll sie oder Deine Produkte sind (was natürlich ohne Frage der Fall ist ;)). Reines Werbe-Blabla wird schnell durchschaut. Denk mal an die Personen oder Unternehmen, denen Du gerne folgst.

Nehmen wir das Beispiel Pamela Reif, die ich persönlich sehr gerne mag. Neben Fitness erfährt man bei ihr etwas über eine gesunde Lebensweise und über gesunde Ernährung.

Es gibt verschiedene Themengebiete, die sich im Content Marketing als besonders erfolgreich gezeigt haben und mit denen man treue Follower aufbaut: Education, Entertainment, Fitness und Finanzen.

Bei meinem Unternehmen besteht der Mehrwert darin, dass man neben Beauty Produkten auch noch etwas lernen kann. So bieten wir zum Beispiel einen Blog, einen Newsletter oder verschiedene eBooks mit Mehrwert durch Wissen an: Wie pflege ich meine Haut richtig? Welche Hauttypen gibt es? Worauf muss ich bei der Hautpflege besonders achten.

Content Marketing ist ein sehr starkes Instrument, um eine Vertrauensbasis zwischen Dir und Deiner Community aufzubauen. Zwar geht das nicht von heute auf morgen, aber die Kunden und Follower, die dadurch gewinnst, bleiben Dir bis in alle Ewigkeit treu!