In diesem Beitrag wollen wir uns der Frage widmen, wie Du Deine eigene Kosmetik entwickeln lassen kannst.

Dass sie nicht in der heimischen Küche angerührt wird (so romantisch dieser Gedanke auch klingen mag), habe ich ja bereits in einem meiner vorherigen Posts ausführlich behandelt. Wie also kommt man nun zu „seinem“ Baby?
Die Arbeit mit einem Lohnhersteller
Professional cosmetics are developed and produced by a contract manufacturer. This means that you are first faced with the – not exactly easy – task of finding a suitable manufacturer for you, your products and your brand.
When you have overcome this hurdle, you have to choose between private labeling and in-house development.
In short, private labeling is about using a ready-made recipe, while with your own creation, as the name suggests, you create something new. In other words, at the end of the day you have a recipe that belongs only to you and entirely according to your wishes
and imaginations have been created. If you want to find out more on this topic, please read the blog post “Private Label vs. In-House Development”.
Freebie
Sichere Dir Jetzt meine kostenlose Roadmap, zur Gründung Deiner eigenen Kosmetikmarke.

Ich habe mich bei meinen Artikeln für eine Eigenentwicklung entschieden, da ich meinen Kunden etwas Individuelles anbieten wollte.
Als nächster Step folgen Absprachen mit dem Lohnhersteller darüber, welche Art von Produkt man entwickeln möchte. Wünschst Du Dir ein Waschgel, einen Lippenstift oder doch eher eine Creme? Möchtest Du ein Einzelprodukt oder gleich eine Serie? All diese Dinge müssen in diesem Schritt definiert werden.
Ist das geschafft, geht es ans Eingemachte – im wahrsten Sinne des Wortes: die Inhaltsstoffe. Ich recherchiere jede einzelne Ingredienz und verschaffe mir einen Überblick darüber, was sie bewirken und welche gut miteinander harmonieren. Diese Info gebe ich an den Lohnhersteller weiter und hole mir sein Feedback dazu ein. Auch wenn ich in diesem Bereich mittlerweile recht fit bin, so ist er letzten Endes der Profi. Die Absprache mit meinem Produktionspartner als Fachmann ist wichtig, damit am Schluss das bestmögliche Produkt herauskommt.
Als Nächstes werden die Tests festgelegt, die Dein Produkt durchlaufen soll. Hier gibt es recht viele unterschiedliche Formen, wie dermatologische Tests oder Packtests.
Nachdem all diese Dinge definiert worden sind, wird es spannend: Denn nun geht es an die Erstellung der Samples! Hierfür gehen etwa zwei bis vier Wochen ins Land. Sobald die da sind heißt es: Testen, testen, testen.
- Für mich persönlich zählt die Testphase zu einem der wichtigsten Punkte bei der Entwicklung eines neuen Artikels. Je intensiver dieser von verschiedenen Menschen getestet wird, umso besser wird am Ende Dein Produkt.
- Ich habe verschiedene Testgruppen gebildet, habe Freunde und Bekannte angesprochen und viele Personen auf Instagram angeschrieben und gefragt, ob sie Lust haben, meine Produkte zu testen.
- Auf Basis aller Rückmeldungen kannst Du Deine Produkte immer und immer wieder überarbeiten, bis Du das in den Händen hältst, mit dem Du zu hundert Prozent zufrieden bist.
- Das kann ich Dir wirklich nur ans Herz legen: Lass dich hier von niemandem einlullen oder Dich zu irgendetwas überreden. Es ist DEIN Produkt, es ist DEIN Unternehmen und DU bist der Boss. Bedenke immer: Deine Produkte bilden das Fundament Deiner Brand und müssen passen. Punkt.
- Ich bin in dieser Hinsicht wirklich sehr pingelig und lasse mir immer wieder überarbeitete Samples zukommen, bis in meinen Augen alles perfekt ist.
- Wenn Du dann das Ergebnis in den Händen hältst, mit Du zufrieden bist, kann es weiter zum nächsten Schritt gehen, der Abfüllung.
- Aber darüber werde ich in einem anderen Beitrag berichten.
Melde Dich Jetzt Zum
Kostenlosen Online Training von mir an:
"Wie kann ich meine Kosmetikmarke starten"
- Welche Methoden gibt es um seine Kosmetikmarke, auch kostengünstig zu starten.
- Wie groß ist der Beautymarkt, hat man eigentlich heutzutage noch eine Chance?
- In meinem kostenlosen Onlinetraining beantworte ich dir, die am häufig gestellten Fragen. Ich freue mich auf dich!

Klicke hier und sichere dir deinen kostenlosen Platz in meinem Online-Training.