fbpx

Dein Beauty Business: Aufbau einer Teamstruktur

Dein Beauty Business: Aufbau einer Teamstruktur

Als ich mit Atina Cosmetics losgelegt habe, habe ich als klassische one-woman Show gestartet und absolut ALLES selbst gemacht.

Mittlerweile steht ein kleines, aber feines Team voller Frauenpower hinter mir, das mich tatkräftig unterstützt und mir den Rücken freihält.

Auf dem Weg dahin war nicht alles selbstverständlich und es gab so einige Struggles, für die ich selbst erst einmal eine Lösung finden musste. Aus diesem Grund möchte ich Euch ein paar Tipps und Tricks an die Hand geben, die mir ungemein beim Kreieren einer Teamstruktur geholfen haben.

Sich helfen lassen

Um sich ein eigenes Team auf die Beine zu stellen, ist es von grundlegender Relevanz, Aufgaben abgeben zu können. Das klingt einfacher, als es ist.

Speziell am Anfang, wenn man „sein Baby“ aufbaut, neigt man zu dem Gedanken, dass man alles alleine machen muss, um „alles richtig zu machen“.

Es ist aber von ganz essenzieller Bedeutung, anderen Menschen zu vertrauen, dass sie „es auch gut“ oder sogar besser machen können und Jobs abzugeben.

Denn: Langfristig alles alleine machen zu wollen, geht ab einem bestimmten Punkt schlichtweg nicht mehr und schlägt über kurz oder lang irgendwann auf die Gesundheit. Man läuft Gefahr, in ein dauerhaft rotierendes Hamsterrad voller Arbeit zu gelangen, aus dem sich kein Ausstieg findet. Man kommt nicht mehr runter.

Prozesse und Strukturen

Ich hätte nicht gedacht, wie unheimlich schwer es ist, Prozesse und Strukturen innerhalb eines Teams aufzubauen.

Eine meiner größten Schwierigkeiten am Anfang war es vor allem, laut zu denken.

Beim Delegieren von Aufgaben waren die Vorgänge für mich immer ganz selbstverständlich, da ich gedanklich natürlich den Weg gegangen bin, wie ich die Dinge bisher erledigt habe. Als dann aber Rückfragen kamen à la „Du Anita, mir fehlt noch dieses und jenes“ wurde mir die Notwendigkeit bewusst, meinen Workflow laut auszusprechen, damit mein Gegenüber die Aufgabe so wie ich – oder sogar noch besser ;) – erledigen kann.

Ich bin in der glücklichen Position, Personen um mich zu haben, die manches einfach besser können als ich! Das macht es für mich umso schöner, wenn ich mich auf mein Team verlassen, und mich dafür auf andere Dinge konzentrieren kann, die in dem Moment eventuell wichtiger oder eiliger sind.

Mein Learning: Auf allen Hochzeiten tanzen geht ab einem bestimmten Arbeitspensum einfach nicht mehr.

Mein Tipp also an Dich: Hol Dir ein, zwei, drei, vier, fünf – je nachdem – Leute ins Boot, denen Du vertraust und die Dich unterstützen und entlasten können.